Die Therapie
Das wichtigste Element in der TCM ist die Akupunktur. Bei dieser Heilmethode werden spezielle hauchdünne Nadeln in bestimmte Hautareale gestochen. Da zwischen der Haut und den inneren Organen eine
Wechselwirkung besteht, ist es möglich, Erkrankungen und Störungen innerer Organe zu verbessern oder zu beseitigen.
Die verschiedenen Einstichpunkte liegen netzartig über den Körper verteilt, auf sogenannten Meridianen/Energiebahnen . Auf ihnen fließt das Qi=Energie.
Die erste schriftliche Erwähnung der Akupunktur geht in das 2 Jahrhundert vor Christi zurück. Im ältesten medizinischen Werk „ Der innere Klassiker des gelben Fürsten“ auch „Huangdi Neijing“ wird die
Akupunktur erstmalig in der TCM erwähnt.
In meiner Praxis akupunktiere ich nur bedingt Schwangere, und auch Marcumarpatienten stellen ein zu großes Risiko dar, wegen einer erhöten Blutungsgefahr.
Ausnahme selbstverständlich bei der Geburtsvorbereitung ab der 36 SSW.
Ergänzend kann je nach „Muster“ auch das Schröpfen (Ba Guan Fa) zum Einsatz gebracht werden. Durch Aufbringen von Glaskörpern mittels Wärme wird ein Unterdruck auf die Haut aufgebracht.
Unterschiedliche Techniken können dabei angewandt werden.
Schröpfen wirkt unter anderem stoffwechselaktivierend, durchblutungsfördernd, schmerzlindernd, allgemein tonisierend, und verbessert die Sauerstoffversorgung im Gewebe.
Die Moxibustion ist ebenfalls bei einigen Mustern eine gute Therapiemöglichkeit. Mittels glimmenden Beifußes wird ein Akupunkturpunkt erwärmt. Kälte, Qi und Xue (Blut), Stagnation können beseitigt
werden. Direktes und indirektes Moxen werden unterschieden.
Bei fast allen Mustern ist eine spezielle Nahrungsempfehlung durch Ergänzen oder Weglassen bestimmter Nahrungsmitteln sinnvoll, um die Therapie zu unterstützen.
Ich bin gesetzlich verpflichtet, Sie darauf aufmerksam zu machen, dass es sich bei den Diagnose- und Therapieverfahren um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder
bewiesene Verfahren handelt und somit die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht bewiesen ist.
Praxis für TCM in Wesseling Astrid Schneider